hormonelles Gleichgewicht
– Der Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden

Nein – es ist nicht normal, sich Monat für Monat mit Schmerzen, PMS oder Zyklusstörungen abzufinden. Viele Frauen wissen nicht, dass neben pflanzlichen und hormonellen Therapieoptionen auch die Darmgesundheit entscheidend für das hormonelle Gleichgewicht ist. Gerät der Darm aus der Balance, kann das zu Müdigkeit, Reizbarkeit, Zyklusstörungen oder Wechseljahresbeschwerden führen. In meiner Praxis begleite ich Sie ganzheitlich – mit einem individuell abgestimmten Konzept naturheilkundlicher Hormonregulation.


WICHTIG: Eine Beratung und Behandlung bei mir ersetzt nicht die fachärztliche gynäkologische Behandlung. Deswegen ist eine fachärztliche Begleitbehandlung notwendig, vor allem eine Krebsvorsorgeuntersuchung.



Typische Themen in meiner Praxis

  • Zyklusstörungen & schmerzhafte Perioden
  • PMS mit Stimmungsschwankungen und Erschöpfung
  • Endometriose & PCOS
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Unerfüllter Kinderwunsch

Warum der Darm so wichtig ist

Der Darm produziert und reguliert zahlreiche Hormone und beeinflusst deren Abbau. Eine gestörte Darmflora kann Entzündungen fördern und hormonelle Dysbalancen verstärken. Durch eine gezielte Darmtherapie lässt sich das hormonelle Gleichgewicht auf natürliche Weise unterstützen.


Mein Ansatz für Sie

  • Individuelle Hormon-  und Darmdiagnostik und auf den Befund abgestimmte Therapie
  • Pflanzenheilkunde, bioidentische Hormone & Mikronährstoffe
  • HIER erfahren Sie mehr über bioidentische Hormontherapie.
  • Viszerale Osteopathie zur Verbesserung der Durchblutung, Organbeweglichkeit und Hormonregulation:


Viszerale Osteopathie – sanfte Unterstützung für den weiblichen Körper

Die viszerale Osteopathie ist eine sanfte manuelle Methode, die gezielt auf die Beweglichkeit und Spannungsverhältnisse der inneren Organe wirkt – insbesondere im Bereich von Gebärmutter, Eierstöcken, Blase und Darm. Durch sanfte Griffe werden Verklebungen und Spannungen im Becken- und Bauchraum gelöst, die den Hormonfluss, die Durchblutung und die nervale Regulation beeinflussen können. Gerade bei Zyklusstörungen, PMS, Endometriose, Wechseljahresbeschwerden oder unerfülltem Kinderwunsch kann diese Behandlungsform helfen, den Körper zu entlasten, die natürliche Bewegungsdynamik der Organe wiederherzustellen und die hormonelle Balance zu fördern.