Sie fühlen sich müde, reizbar, haben immer wiederkehrende Infekte oder diffuse Schmerzen – und trotzdem heißt es: „Ihre Werte sind unauffällig“? Oft steckt dahinter eine stille Entzündung (Silent Inflammation) – ein unterschwelliger Prozess, der das Immunsystem dauerhaft aktiviert, ohne typische Entzündungszeichen zu zeigen.
Typische Symptome
- Chronische Müdigkeit, Schlafstörungen
- Konzentrationsprobleme, „Brain Fog“
- Muskel- und Gelenkbeschwerden
- Reizdarm, Unverträglichkeiten
- Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen
- Gewichtszunahme, hormonelle Dysbalance, Infektanfälligkeit
Häufige Ursachen
- Darmdysbiosen (z. B. Leaky Gut, SIBO)
- Chronischer Stress & Reizüberflutung
- Zucker- und Omega-6-reiche Ernährung
- Umweltgifte, Schadstoffe, latente Infekte
- Mikronährstoffmängel (Vitamin D, Zink, Omega-3)
- Hormonelle Ungleichgewichte wie Progesteronmangel oder Östrogendominanz
All diese Faktoren wirken wie ein Dauerreiz auf das Immunsystem – der Körper „brennt“ leise vor sich hin.
Therapeutische Ansätze
- Darmtherapie & Mikrobiomaufbau
- Entzündungshemmende Ernährung & Omega-3
- Pflanzenheilkunde & Adaptogene (z. B. Kurkuma, Ashwagandha, OPC)
- Stressreduktion & Vagusaktivierung (Atem, HRV-Biofeedback)
- Nährstoffmedizin (z.B. Vitamin D, Zink, Magnesium, Q10)
Stille Entzündungen sind ein häufig übersehener Auslöser chronischer Beschwerden. Wenn Sie spüren, dass etwas in Ihrem Körper „nicht stimmt“, lohnt sich der Blick auf die leisen Prozesse im Hintergrund – sie sind oft der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit.